Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID483. Aufnahme durch Matthias Happach.

Maximinus Thrax

235/236 n. Chr.

 

Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

RK75

Vorderseite

IMP MAXIMINVS PIVS AVG. Drapierte Büste des Maximinus mit Lorbeerkranz im Profil n.r.

Rückseite

PM TRP II COS PP. Stehender Kaiser im Panzer mit Feldherrenmantel und Helm n.l.; in seiner l. Hand ein aufgestelltes Szepter; l. u. r. ein Scheibenfeldzeichen mit reichverziertem Schaft und Zierelementen (u.a. je drei phalerae, möglicherweise mit Porträts).

Dargestellte/rNDP

Maximinus Thrax
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Maximinus Thrax
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

235/236 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,78 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomisma NDP

Literatur

RIC IV Maximinus Thrax Nr. 3.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.max_i.3

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID483

 

Permalink
https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID483

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info