Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID42. Aufnahme durch Matthias Happach.
Antoninus Pius140-143 n. Chr. |
|
|
Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
RK50 |
Vorderseite |
ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P COS III. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
GENIO - SENATVS. Bärtiger Genius des Senats in Toga nach l. In der r. Hand hält er einen Zweig und in der l. Hand ein Stabszepter. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III (Antoninus Pius) Nr. 69c. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID42 |