Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID221. Aufnahme durch Matthias Happach.

Arcadius

406-408 n. Chr.

 

Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

SP75

Vorderseite

D N ARCADI-VS P F AVG. Panzerbüste des Arcadius mit Perlendiadem im Profil n. r; Stern im l. Feld.

Rückseite

[GLORI-A ROMA-NO]RVM // ALEA. Drei nebeneinander stehende Kaiser; die beiden größer dargestellten Äußeren sind einander zugewandt und halten einen Speer in der äußeren Hand, die andere ruht auf einem Schild. Der mittlere dargestellte Kaiser hält einen Speer in der r. Hand.

Dargestellte/rNDP

Arcadius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Honorius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Theodosius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Arcadius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

406-408 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Aes 3Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 1,72 g; 14 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma NDP

Region

ÄgyptenNomisma NDP

Land

ÄgyptenNomisma NDP

Literatur

RIC X (Arcadius) Nr. 156.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.arc_e.156

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID221

 

Permalink
https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID221

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info