Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID28. Aufnahme durch Matthias Happach.

Marc Aurel

145 n. Chr.

 

Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

RK3

Vorderseite

AVRELIVS - CAESAR AVG PII F COS II. Kopf des Marc Aurel mit leichtem Bart nach r., barhäuptig.

Rückseite

VOTA - PVBLICA // S C. Marcus Aurelius in Toga nach l. gewandt und Faustina II. nach r. gewandt stehen sich gegenüber und reichen einander die r. Hand (dextrarum iunctio). Zwischen ihnen steht frontal Concordia, deren Blick nach r., dem Marc Aurel zugewandt ist.

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP
Faustina (minor)
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Antoninus Pius
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

145 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 27,00 g; 32 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomisma NDP

Literatur

RIC III (Antoninus Pius) Nr. 1253a.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.1253A

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID28

 

Permalink
https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID28

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info