https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID55


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID55. Aufnahme durch Matthias Happach.

Tetricus II.
Inventarnummer: RK48

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tetricus I.

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 273-274 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Köln (Germania)

Vorderseite: C PIV ESV TET[RICVS CA]ES. Büste des Tetricus II. mit Strahlenkrone im Profil nach r., Gewandansatz erkennbar.
Rückseite: SPE[S AVG]G. Spes nach l. schreitend, in der r. Hand hält sie eine Blume, mit der l. Hand hebt sie ihren Gewandsaum an.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,17 g, 20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Tetricus II.

Literatur: RIC V-2 (Tetricus II) Nr. 270.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.tet_i.270

Fotograf Vorderseite: Matthias Happach
Fotograf Rückseite: Matthias Happach

Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Passau, RK48

Permalink: https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID55