https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID504
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID504. Aufnahme durch Matthias Happach.
Diocletianus
Inventarnummer: SP179
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 295-298 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Herakleia Pontike (Thracia)
Vorderseite: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG. Büste des Kaisers Diocletian mit Gewand- und Rüstungsansatz, mit Strahlenkrone n.r.
Rückseite: CO[N]CORDIA MIL - ITVM // ME. Diokletian n.r. stehend in Militärgewand, erhält eine kleine Victoria auf Globus von Iupiter, welcher n.l. steht und mit der l. Seite an einem Zepter lehnt. Mittig. i. F. ME
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,34 g, 21 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Diocletianus
Literatur: RIC VI (Heraclea) Nr. 13.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.her.13
Fotograf Vorderseite: Matthias Happach
Fotograf Rückseite: Matthias Happach
Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Passau, SP179
Permalink: https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID504
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.