https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID326


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID326. Aufnahme durch Matthias Happach.

Dyrrachion
Inventarnummer: GreH14

Münzstand: Stadt

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 250-200 v. Chr.

Land: Albanien
Münzstätte: Dyrrhachion (Illyria)

Vorderseite: EXERON. Kuh n. r. mit zurückgewandtem Kopf säugt ihr Kalb; l. im Feld Szepter / Leuchter (?).
Rückseite: ΔΥΡ / ?Σ / KΛA / ΠOY. Zweigeteilte Tafel mit floral-ornamentalem Motiv.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,30 g, 18 mm, 11 h

Literatur: BMC Thessaly etc. 73 Nr. 126-127; A. Maier, Die Silberprägung von Apollonia und Dyrrhachion, Numismatische Zeitschrift 41, 1908, Nr. 215; H. Ceka, Questions de numismatique illyrienne (1972) 196 Nr. 361; SNG Cop. ΧI Nr. 465.

Webportale:
http://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?lang=de&id=ID428&view=vs

Seitenzahl im Aufsatz von Maier leider unbekannt

Fotograf Vorderseite: Matthias Happach
Fotograf Rückseite: Matthias Happach

Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Passau, GreH14

Permalink: https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID326