https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID183


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität, ID183. Aufnahme durch Matthias Happach.

Maxentius
Inventarnummer: SP9

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)

Nominal: Aes 2

Datierung: 307 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Aquileia (Italia)

Vorderseite: IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius mit Diadem n. r.
Rückseite: CONSERV - VRB SVAE // AQS. Thronende Roma mit Helm in sechssäuligem Tempel, frontal, Kopf n. l. gewandt, in der r. Hand ein Globus, in der l. Hand ein Zepter, daran ein Schild gelehnt, im Tympanon befindet sich ein Lorbeerkranz mit Bändern, als Akrotere l. und r. Götterstatuen.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,74 g, 25 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Maxentius

Literatur: RIC VI (Aquileia) Nr. 118.(?)

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.aq.121a

Fotograf Vorderseite: Matthias Happach
Fotograf Rückseite: Matthias Happach

Passau, Professur für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Passau, SP9

Permalink: https://numid.phil.uni-passau.de/object?id=ID183